Zur Erlangung der zweiten Stufe sind weitere Seminarmodule aus den Bereichen „Kommunikation und Führung in der Ausbildung“, „Methoden der Ausbildung“ sowie „Projektmanagement“ zu besuchen. Der Gesamtumfang beträgt 112 Stunden. Die Seminarmodule sollen dabei auf den Umgang mit bildungsfernen und lernungewohnten Auszubildenden ausgerichtet sein.
Nach Anerkennung der entsprechenden Zertifikate/Bescheinigungen ist eine schriftliche Dokumentation über eine berufspädagogische Problemstellung aus dem beruflichen/betrieblichen Umfeld des Teilnehmers zu erstellen (Umfang: ca. 20 Stunden). Der Inhalt der Dokumentation ist dem Anerkennungsgremium in Form einer fünfzehnminütigen Präsentation vorzustellen. Im Anschluss erfolgt ein Fachgespräch von 30 Minuten. Eine Benotung der erbrachten Leistungen erfolgt nicht.